Frischer Wind im Vereinsbüro
Seit Mitte Mai haben wir eine neue Vereinssekretärin an Bord. Wir freuen uns Melanie als neuen guten Geist an unserem Flugplatz begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr einen guten Start !
Seit Mitte Mai haben wir eine neue Vereinssekretärin an Bord. Wir freuen uns Melanie als neuen guten Geist an unserem Flugplatz begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr einen guten Start !
Am vergangnen Sonntag fand auf unserem Flugplatz ei Sotoshooting der Agentur “Die Lichtformer” aus Mönchengladbach statt.Wir danken der Flugleitung, dass wir als Gäste auf dem Gelände ein Foto-Shooting durchführen durften.Initialzündung für diese Fotostrecke ist die Geschichte von Elly Maria Frida Rosemeyer-Beinhorn, geboren und bekannt als …
Die Deutsche Flugsicherung DFS hat in den Nachrichten für Luftfahrer NfL 1-1694-19 aktualisierte Verfahren für den Sprechfunk veröffentlicht. Es gibt zumindest eine wichtige Änderung für alle Piloten. Die neue NfL zu den Sprechfunkverfahren sieht vor, dass künftig Flugplätze ohne Verkehrskontrolle, aber mit AFIS-Dienst nicht …
(E1846/19 NOTAMNQ) EDGG/QFALC/IV/NBO/A /000/999/5126N00627E005A) EDXX B) 1907241206 C) 1909151200ESTE) KERKENAD CLSD.)
85 Flugzeuge sind auf dem Ultraleichtflugplatz in Kückhoven beheimatet. 140 Piloten hat der Verein, der den Platz mit 450 Meter langer Landebahn, Tower und Follow-me-Car betreibt. 25 Grundschüler lernt ihn aus der Nähe kennenlernen. Zum Zeitungsartikel
seit dem 09.04.2019 ist das neue Anflugverfahren in Kraft. Der Einflug findet wie gewohnt über Windpark-Ost statt. Der Abflug geschieht in Pistenrichtung (nicht Richtung Osten). Dazu gelten weitere Regeln für den Anflug auf Erkelenz-Kückhoven, die Ihr der beigefügten NFL 1-1602-19 entnehmen könnt.Die aktuelle Anflugkarte könnt …
Liebe Fliegerfreunde, die Tankstelle der MG-Flyers ist nun wieder wie gewohnt nutzbar.
Du musst Mitglied sein, um diesen Inhalt angezeigt zu bekommen.
Traditionell erfolgt die Veröffentlichung der neuen ICAO-Karte Ende März. Der Deutsche Aero Club (DAeC) hat in den vergangenen Tagen bereits einen Einblick in die Änderungen der Luftraumstruktur gegeben. Die diesjährigen Anpassungen betreffen auch die kontrollierten Lufträume im Umfeld der Verkehrsflughäfen Düsseldorf und Köln. Nachfolgendes PDF …