Neue NfL für Sprechfunkverfahren im Flugfunk

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat in den Nachrichten für Luftfahrer NfL 1-1694-19 aktualisierte Verfahren für den Sprechfunk veröffentlicht. Es gibt zumindest eine wichtige Änderung für alle Piloten.
 
Die neue NfL zu den Sprechfunkverfahren sieht vor, dass künftig Flugplätze ohne Verkehrskontrolle, aber mit AFIS-Dienst nicht mehr als “INFO” angesprochen werden, sondern als “INFORMATION”. Dies ist in anderen europäischen Ländern bereits üblich. Flugplätze, bei denen die Flugleiter als AFIS-Dienst zertifiziert sind, haben meist eine RMZ und Instrumentenanflüge. Ein Beispiel ist Schön hagen. Künftig sollen diese Plätze als “INFORMATION” gerufen werden, das gleiche Rufzeichen gilt bekanntlich für FIS-Dienste der DFS. Unkontrollierte Plätze ohne AFIS heißen weiterhin “INFO”. 
 
Weiterhin enthält die NfL nun eine Sprechgruppe für Flugleiter. Mit dieser können sie Piloten, die unter dem Eindruck stehen, sie würden am Platz eine Kontrolldienst erhalten, darauf hinweisen, dass dies nicht der Fall ist. Auch Sprechgruppen für Drohnen-“Piloten” sind nun enthalten.
 
Die neue NFL 1-1694-19 findet Ihr hier.

Dieser Bereich ist nur registrierten Mitgliedern vorbehalten. Wenn Du ein registriertes Mitglied bist, logge Dich bitte zuerst ein. Wenn Du Dich registrieren möchtest so sprich bitte den Vorstand an.

Anmelden